Jan
20
2013
Wie bei vielen anderen Sportarten auch sollte man beim Reiten eine geeignete Ausrüstung tragen. Wir stellen nachfolgend die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände vor.
Die Reitkappe – Schutz für den Kopf
Dazu gehört an erster Stelle die Reitkappe, beziehungsweise Reithelm. Der richtige Reithelm entspricht der aktuellen EU-Norm und…
Weiterlesen
Jan
18
2013
Das therapeutische Reiten hat sich längst von seinem oft belächelten Nischendasein verabschiedet und ist heute eine anerkannte Therapieform zur Behandlung von psychischen und physischen Störungen, aber auch ein pädagogisches Mittel der Erziehung.
Das therapeutische Reiten umfasst dabei drei Teilbereiche, von denen der Behindertenreitsport (BRS) kategorisch…
Weiterlesen
Dez
13
2012
Heute möchten wir Ihnen das Voltigieren etwas näher vorstellen. Bei dieser Sportart läuft ein Pferd in einer Longe nahezu im Kreis. Die Bewegung des Pferdes gibt Ansporn, dass die Turner beziehungsweise die Kinder auf dem Rücken des Pferdes verschiedene, vorgegebene Turnübungen und akrobatische Übungen durchführen.…
Weiterlesen
Jul
12
2012
Für Pferdebesitzer und Reiter ist ein Pferd nicht nur Vergnügen, sondern es sind auch einige Pflichten damit verbunden. Schließlich geht es bei der Pferdepflege nicht nur um das Aussehen des Vierbeiners, sondern auch wesentlich um die Gesundheit.
Das Fell des Pferdes reguliert die Wärme des…
Weiterlesen
Jul
02
2012
Für einen Reiter gibt es nichts schöneres, als auf dem Rücken seines Pferdes über Wiesen und Felder zu galoppieren. Damit sich Pferdebesitzer rundum sicher und wohl fühlen können, sollten sie nicht auf Versicherungsschutz verzichten. Sie schützen den Halter davor, für einen finanziellen Schaden zu haften…
Weiterlesen
Jun
27
2012
Der Traum vieler junger Mädchen ist ein eigenes Pferd, doch die Pferdehaltung verursacht mitunter hohe Kosten. Deshalb überlegen viele Reiter, die sich kein eigenes Pferd leisten können oder wollen, ob sie sich eine Reitbeteiligung suchen.
Dieser Wunsch kommt so manchem zeitlichen bedrängten Pferdehalter entgegen, denn…
Weiterlesen
Apr
22
2012
Das Pferd begleitet den Menschen schon seit über 5000 Jahren. Wurde es zunächst noch als Fleisch- und Milchlieferant genutzt, begannen die Menschen bald, seinen Nutzen als Transport- und Reittier zu sehen. Später wurden Pferde im Krieg zum Ziehen von Streitwagen, als berittene Kampfeinheiten oder auch…
Weiterlesen
Apr
15
2012
Pferde sind ganz besondere Tiere und benötigen deshalb auch besondere Pflege. Gerade im Winter bekommt ein Pferd durch die Haltung im Stall und aufgrund des Reitens in der Halle nur wenig Licht und Wärme. Mithilfe eines Pferdesolariums können Mangel Erscheinungen ausgeglichen werden und die Knochendichte…
Weiterlesen
Feb
28
2012
Beim Dressurreiten werden die Bewegungsabläufe des Pferdes in sogenannten Lektionen vorgeführt. Das Pferd wird in seinen natürlichen Bewegungen gefördert und gymnastiziert und soll die Übungen auf möglichst minimale Befehle des Reiters ausführen. Um dies zu ermöglichen, wird das Tier in Anlehnung geritten. Das bedeutet, dass…
Weiterlesen
Feb
10
2012
Beim Springreiten überwinden Pferd und Reiter einen Parcours aus verschiedenen Sprüngen, in Turnieren werden dabei Fehlerfreiheit und die Zeit für die Bewertung zugrunde gelegt. Die Reihenfolge der Sprünge ist festgelegt und Abweichungen führen zu Abzügen in der Bewertung.
Neben Hoch- und Weitsprüngen werden auch Gräben…
Weiterlesen